Der unheimliche Patient

Der unheimliche Patient

Title: Der unheimliche Patient
Author: Edith Kneifl
Release: 2025-08-28
Kind: ebook
Genre: Mysteries & Thrillers, Books, Cozy Mysteries
Size:
<p><h2>Wenn behagliche Schummrigkeit auf die dunkelsten Seiten der Wiener Seele trifft, ermittelt Psychoanalytiker Arthur Lang</h2></p>
<p><h3>Herzschmerz vergeht &hellip; solange er dich nur im metaphorischen Sinne trifft</h3></p>
<p>Arthur, <strong>Psychoanalytiker mit Vaterproblemen</strong>, ist nach dem Abtritt des Verursachers derselbigen wieder in der Spur. Die gerade in Fahrt gekommene <strong>Beziehung mit seiner angehimmelten Maya endete</strong> in intensiver Freud-Lekt&uuml;re &ndash; alleine, nicht im Sinne eines ungew&ouml;hnlichen Dates. Maya wollte ihren <strong>Toni nicht verlassen</strong> &ndash; Wiens Gastroszenenmogul und ihr um einiges &auml;lterer Chef, der ihr weit mehr bietet als nur p&uuml;nktliche Gehaltszahlungen. Ungeachtet des romantischen Interessenskonflikts<strong> trifft es Arthur, als Toni in seiner Bar</strong>, in der Arthur noch immer mehr Zeit verbringt, als angemessen w&auml;re, <strong>get&ouml;tet wird</strong>. Im Fokus der Verd&auml;chtigungen ist nicht nur dessen Gattin (ja, eheliche Treue ist in diesen Kreisen ein interpretationsoffenes Konzept) sondern auch Maya.</p>
<p><h3>Wer geh&ouml;rt dringender auf die Couch? Der Patient oder doch der Psychoanalytiker?</h3></p>
<p>Das Daily Business nimmt auf dieses Drama allerdings keine R&uuml;cksicht, und Arthur versucht, inmitten der <strong>Probleme seiner Patient*innen</strong> und den eigenen Problemen, den <strong>Kopf nicht zu verlieren</strong>. Das ist gar nicht so einfach, vor allem dann, wenn man nicht Geister, sondern immer wieder <strong>einen Wolf um die Ecke huschen</strong> sieht. Bei Geistern k&ouml;nnte sich Arthur zumindest sicher sein, dass mittlerweile nicht nur seine Patient*innen <strong>halluzinieren</strong>. Halt sucht Arthur bei seiner <strong>neuen Flamme Katja</strong>. Nicht nur Halt, sondern auch die Heilung der von der Beziehung mit Maya davongetragenen emotionalen Blessuren. Jetzt m&uuml;sste nur noch das klappen, wogegen er in seinem Beruf eigentlich ank&auml;mpft: <strong>Das ungute Gef&uuml;hl</strong>, das sich anschleicht, <strong>soll sich bitte ins Unterbewusstsein verdr&uuml;cken</strong>.</p>
<p><h3>Der Tod ist ein Wiener. So wie Edith Kneifl, die ihm literarisch unter die Arme greift</h3></p>
<p>Edith Kneifl, das ist doch die mit den netten, atmosph&auml;rischen Wien Krimis? Jein. <strong>Atmosph&auml;risch</strong> sind sie auf alle F&auml;lle: <strong>schummrige Bars</strong>, die beweisen, dass gem&uuml;tlich-abgeranzt und nachl&auml;ssig-abgeranzt zwei Paar Schuhe sind, <strong>Wiens Prachtbauten, daneben der Donaukanal in der D&auml;mmerung</strong> &hellip; Nett geht es in den Kneifel&rsquo;schen Krimis allerdings nicht immer zu. Zielsicher<strong> lockt Edith Kneifl ihre Protagonist*innen in den Schatten</strong> und bringt sie dort in brenzlige Situationen. Dabei l&auml;sst sie uns <strong>in ihre K&ouml;pfe blicken</strong>, zu denen sie die Schl&uuml;ssel als <strong>ausgebildete Psychoanalytikerin</strong> nat&uuml;rlich parat hat. Dass wir darin Charaktere voller Widerspr&uuml;che erkennen, l&auml;sst uns umso mehr mitfiebern, ob sie dem Schatten entkommen k&ouml;nnen.</p>

More Books from Edith Kneifl

Edith Kneifl
Edith Kneifl
Edith Kneifl
Reinhardt Badegruber, Eva Gründel, Irmtraut Karlsson, Lisa Lercher, Christian Klinger, Gerhard Loibelsberger, Nora Miedler, Günther Pfeifer, Andreas Pittler, Thomas Schrems, Sylvia Treudl, Manfred Wieninger & Edith Kneifl
Reinhardt Badegruber, Raoul Biltgen, Jacqueline Gillespie, Andreas Gruber, Eva Holzmair, Beatrix Kramlovsky, Gerhard Loibelsberger, Günther Pfeifer, Thomas Schrems, Clementine Skorpil, Peter Wehle, Franz Zeller & Edith Kneifl
Edith Kneifl
Edith Kneifl
Edith Kneifl
Edith Kneifl, Helga Anderle, Reinhardt Badegruber, Raoul Biltgen, Jacqueline Gillespie, Christian Klinger, Lisa Lercher, Sabina Naber, Günther Pfeifer, Thomas Schrems, Sylvia Treudl, Thomas Askan Vierich & Günther Zäuner
Edith Kneifl
Edith Kneifl
Edith Kneifl & Stefan M. Gergely
Edith Kneifl, Constanze Dennig, Raoul Biltgen, Daniela Larcher, Beate Maxian, Nora Miedler, Sabina Naber, Günter Neuwirth, Andreas Pittler, Theresa Prammer, Sylvia Treudl, Peter Wehle & Manfred Wieninger
Edith Kneifl
Edith Kneifl, Reinhardt Badegruber, Eva Holzmair, Reinhard Kleindl, Beatrix Kramlovsky, Lisa Lercher, Andreas Pittler, Manfred Rebhandl, Erwin Riess, Thomas Schrems, Sylvia Treudl, Günther Zäuner & Franz Zeller
Edith Kneifl
Edith Kneifl, Raoul Biltgen, Anni Bürkl, Jacqueline Gillespie, Andreas Gruber, Edwin Haberfellner, Petra Hartlieb, Beatrix Kramlovsky, Nora Miedler, Günter Neuwirth, Clementine Skorpil, Peter Wehle & Franz Zeller
Isabella Archan, Manfred Baumann, Daniel Carinsson, Marlene Kilga, Edith Kneifl, Lutz Kreutzer, Gerhard Langer, Andrea Nagele, Sigrid Neureiter, Günter Neuwirth, Robert Preis & Eva Reichl
Gustav, Polly Adler, Peter Henisch, Anna Weidenholzer, David Schalko, Monika Held, Klaus Oppitz, Bettina Balàka, Klaus Nüchtern, Elisabeth Klar, Dirk Sterman, Verena Petrasch, Friedrich Dönhoff, Susanne Scholl, Eva Rossmann, Wolfgang Hermann, Heidi List, Tex Rubinowitz, Cornelia Travnicek, Margarita Kinstner, Kurt Palm, Ruth Cerha, Ela Angerer, Konrad Paul Liessmann, Edith Kneifl & Petra Hartlieb
Edith Kneifl
Edith Kneifl