Missverständnisse in der betrieblichen Kommunikation

Missverständnisse in der betrieblichen Kommunikation

Title: Missverständnisse in der betrieblichen Kommunikation
Author: Philippe Roger
Release: 2010-08-10
Kind: ebook
Genre: Management & Leadership, Books, Business & Personal Finance
Size: 351263
Laut Lotmar und Tondeur sind "In sozialen Organisationen wird die interne Kommu-nikation häufig für weniger wichtig gehalten als die alles dominierende Beziehung zu den Klienten und deren Umwelt." Im Folgenden werden wir uns mit dem Thema Missverständnisse in der betrieblichen Kommunikation befassen. Unser Augenmerk liegt vor allem auf der Fähigkeit: Missverständnisse zu vermeiden und dabei auf gute Kommunikation einzugehen. Diese Arbeit soll demnach eine Information über allgemeine Kommunikation geben, ihre Notwendigkeit aufzeigen und insbesondere über die Kommunikationsfähigkeit als Kompetenz berichten um Missverständnisse zu beseitigen. Leitfrage dieser Arbeit war: „Was sind Missverständnisse in der betrieblichen Kom-munikation und wie kann man sie vermeiden”. Im Abschnitt nach der Einleitung werde ich einige Definitionen erläutern, die zum guten Verständnis dieser Arbeit Hilfe leisten werden. Eine anschließende Darstellung des vier Seiten Modell soll dies auch verdeutlichen und ergänzen. Der dritte Abschnitt widmen sich der erfolgreiche Rhetorik die dazugehörige Aspekte und ihre Bedeutung in der Praxis. Das Fazit, im letzten Abschnitt, soll ein Überblick über die Problematik verschaffen.

More Books from Philippe Roger

Centre culturel international. Colloque, Michel Camus & Philippe Roger
Charles Dickens
Madame de Staël
Jean-Pierre Naugrette, Philippe Roger, Delphine Robic-Diaz, Elena Von Kassel Siambani, Trudy Bolter, Lydia Martin, Roselyne Quéméner, Éric Thouvenel, Jean-Pierre Berthomé, Jonathan Bignell, Serge Chauvin, Jean-Michel Durafour, Catherine Berhé Gaffiero, Florent Christol, Nicole Cloarec, Isabelle Le Corff, Marie Danniel-Grognier, Jocelyn Dupont, Caroline Hourdy, Marie Liénard, Lydie Malizia, Cécile Marshall & Corinne Ostrer
Philippe Roger, Gerard LeBlanc, François Thomas, Stéphane Le Roux, Roger Odin, Fabienne Costa, Arnaud Chapuy, Michel Cieutat, Jean-Pierre Jeancolas, Vincent Amiel, Dominique Bluher, Roxane Hamery, Éric Thouvenel, Jean-Pierre Berthomé, Jean-François Cornu, Mathias Lavin, Anthony Pierre, Christophe Viart, Xavier Baert, Alain Courteil, Vincent Deville, Jacques Kermabon & David Vasse
Yann Calvet & Philippe Roger