Wissensmanagement - Instrumente, Methoden und Erfahrungen

Wissensmanagement - Instrumente, Methoden und Erfahrungen

Title: Wissensmanagement - Instrumente, Methoden und Erfahrungen
Author: Thomas Weber
Release: 2008-05-05
Kind: ebook
Genre: Industries & Professions, Books, Business & Personal Finance, Management & Leadership
Size: 3306464
Unternehmen werden immer mehr einem globalen Wettlauf mit Konkurrenten um Märkte, Kunden und Produkte ausgesetzt. Ein zunehmender Kosten- und Wettbewerbsdruck, dynamische Umweltentwicklungen sowie technologische Erfindungen, die diesen Wandel noch beschleunigen, stellen Wirtschaft und Gesellschaft permanent vor neue Herausforderungen, bieten aber auch eine Vielfalt an Chancen und Möglichkeiten. Die Globalisierung verändert traditionelle Strukturen und stellt bisher geltende Regeln und Normen in Frage. Damit Unternehmen in solch einem dynamischen Umfeld bestehen können, sind Generierung, Erwerb, Nutzung sowie Erhalt wirtschaftlich relevanten Wissens zu den bestimmenden Wettbewerbsfaktoren geworden. Durch die Schaffung und Anwendung neuen Wissens müssen Unternehmen versuchen, stets innovative und einzigartige Produkte sowie Leistungen anzubieten um sich von der Konkurrenz absetzen zu können. Der Anteil von Wissen nimmt entlang der Wertschöpfungskette immer mehr zu und ist in vielen Wirtschaftszweigen mittlerweile nicht mehr wegzudenken. In der Unternehmenspraxis wird auf breiter Basis anerkannt, dass das Wissen der Mitarbeiter dabei als nachhaltiger Wettbewerbsvorteil angesehen werden kann und es daher von essentieller Bedeutung ist, nicht nur neues Wissen zu schaffen, sondern dieses auch weiterzugeben und zu konservieren. Als problematisch gilt jedoch die Tatsache, dass oft enorme Wissenspotentiale von Mitarbeitern bzw. innerhalb der Organisation aufgrund unsachgemäßer Anwendung bzw. mangelnder Anwendbarkeit verloren gehen. In diesem Zusammenhang ist auch die Abwanderung von Mitarbeitern mit einem breiten Fach- und Spezialwissen zu nennen. An dieser Stelle setzt nun Wissensmanagement an, um die Ressource Wissen besser nutzbar zu machen und für das Unternehmen zu erhalten. Wie Wissensmanagement im Einzelnen verstanden und gestaltet werden kann, wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht und diskutiert. Dabei lassen sich unterschiedliche Methoden, Instrumente und Gestaltungsansätze unterscheiden, die zur Erschließung und Bewirtschaftung der Ressource Wissen geeignet sind.

More Books from Thomas Weber

Thomas Weber
Thomas Weber
Thomas Weber
Urs Niggli & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Thomas Weber, Silvio Glathe, Cornelius Ober, Marc Weigelt & Sören Gasch
Michael Fischer & Thomas Weber
Hans-Peter Schmieszek, Klaus-Dieter Haase, Ralf Marwinski, Raimund Körner, Arnim Wegner, Silke Hecker, Melanie Binninger, Matthias Dehoust, Ralf Geiß, Michael Huschens, Thomas Jacob, André Niesler, Thomas Weber, Jürgen Brandt & Ulf Domgörgen
Michael Fischer & Thomas Weber
Marla Stone, Beatrice de Graaf & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Thomas Weber
Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Barbara Nothegger & Thomas Weber
Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber