Straftaten gegen Leben und Freiheit des Menschen

Straftaten gegen Leben und Freiheit des Menschen

Title: Straftaten gegen Leben und Freiheit des Menschen
Author: Michael Fischer
Release: 2006-12-07
Kind: ebook
Genre: Religion & Spirituality, Books
Size: 217181
Wichtigstes Merkmal des Kirchenrechts ist die Zurückführbarkeit des Rechtes auf die Offenbarung. So behandelt der Codex Iuris Canonici (CIC) kein weltliches Recht, sondern Themenkomplexe und Fragen, die aus dem Glauben und aus der Nachfolge Jesu entspringen und damit göttlichen Ursprung besitzen. Die Katholische Kirche fast in ihren Gesetzestexten also Regelungen zusammen, derer es dringend bedarf, um die Offenbarung mit all ihren Facetten zu schützen, zu tradieren und zu vitalisieren. Gegenstand dieser Arbeit sind die strafrechtlichen Vorschriften des CIC, die überschrieben sind mit „Straftaten gegen Leben und Freiheit des Menschen“. Vereinfachend lassen sich daraus zwei Fragen ableiten: zum Einen, warum die Kirche auch strafrechtliche Bestimmungen benötigt. Diese Frage ist einfach zu beantworten: Das Kirchenrecht hat unter anderem die Aufgabe, das göttliche Werk innerhalb der Welt in den Bereichen, auf die die Kirche Einfluss nehmen kann, zu schützen und zu verteidigen. Gegebenenfalls macht dies Sanktionen notwendig. Zum Anderen stellt sich die Frage, warum mit dem Leben und der Freiheit des Menschen Werte Einzug in den CIC gefunden haben, die scheinbar nicht in den ureigenen Bereich des Glaubens und der göttlichen Offenbarung fallen. Dieser Frage ist aber entschieden zu widersprechen. Das Leben und die Freiheit eines jeden geborenen oder ungeborenen Menschen ist wichtiger Bestandteil von Gottes Werk. Der Mensch ist die Krönung der göttlichen Schöpfung, da er nach dem Vorbild Gottes geschaffen wurde. Ein neues Leben entsteht durch den Akt der Liebe, in dem Gott gegenwärtig ist. Dem Menschen wurde durch Gott selbst die Freiheit gegeben, unabhängig zu handeln und frei zu denken. Das humane Leben und die Freiheit des Menschen sind also besonders wertvolle Gegenstände der Offenbarung, denen der umfassende Schutz der Kirche zukommen muss. Stellt man nun allerdings fest, dass sich lediglich zwei canones des CIC, nämlich die canones 1397 und 1398, mit Straftaten beschäftigen, die sich gegen das Leben oder die Freiheit des Menschen richten, so drängen sich Bedenken in den Vordergrund, ob es dem Kirchenrecht und der Kirche auf diese Weise möglich ist, das Leben umfassend zu schützen und zu verteidigen.

More Books from Michael Fischer

Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer
Michael Fischer
Michael Fischer & Thomas Weber
Nguyen Viet Tue, Michael Reichel & Michael Fischer
Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer & Nicole Pfeiffer
Michael Fischer
Marian Liebmann, Sally Weston, Trevor Thompson, Malcolm Learmonth, Karen Huckvale, Jo Beedell, Michele Wood, Simon Richardson, Don Ratcliffe, Julie Jackson, Nicki Power, Alison Hawtin, Cherry Lawrence, Kayleigh Orr, Michael Fischer, Jo Clifton, Jo Bissonnet, Carole Simpson & Sarah Lewis
Michael Fischer & Thomas Weber
Ali Coles, Helen Jury, Sue Holttum, Mary Chamberlain, Emma Hollamby, Elaine Homer, Jane Landes, Simon Hackett, Ruth McGovern, Fiona Fitzpatrick, Stephen Legari, Marilyn Lajeunesse, Louise Giroux, Sheila Grandison, Karen Lund, Michael Fischer, Whittaker Scott, Miriam Usiskin, Bobby Lloyd, Naomi Press, Andree Salom & Nana Zhvitiashvili
Michael Fischer
Michael Fischer
Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber
Michael Fischer & Thomas Weber