Café Klößchen

Café Klößchen

Title: Café Klößchen
Author: Alfred Lichtenstein
Release: 2017-11-05
Kind: audiobook
Genre: Classics
Preview Intro
1
Café Klößchen Alfred Lichtenstein
Der expressionistische Lyriker Alfred Lichtenstein hat auch Prosastücke geschrieben - Grotesken, in denen er sich über einige seiner Bekannten und sich selbst lustig machte. In seinem Text "Café Klößchen" porträtierte er sich selbst als buckliger Kuno Kohn; Lutz Laus und sein Dackel sind natürlich Karl Kraus und seine Zeitschrift "Die Fackel". Dr. Bryller ist Kurt Hiller, Gottschalk Schulz ist Georg Heym, Max Mechenmal Jakob van Hoddis, und Spinoza Spaß ist Ernst Blass; Else Lasker-Schüler tritt als Maria Mondmilch auf, Gottfried Benn als Dr. Bruno Bibelbauer, und der Verleger Alfred Richard Meyer als Roland Rufus Müller. Das Café Klößchen ist Lichtensteins Spitzname für das legendäre "Café des Westens" am Berliner Kurfürstendamm. Die Liebesgeschichte mit Schulz, Kohn und Lisel Liblichlein ist frei erfunden, und natürlich hat sich Heym nicht - wie Schulz - mit einem Salatmesser erstochen. Lichtenstein war kein Nihilist, kein schwarzer Pessimist, der wirklich am Leben gelitten hätte. Vielmehr parodierte er eine solche Haltung, indem er Kuno Kohn sagen lässt: "Der einzige Trost ist: traurig sein. Wenn die Traurigkeit in Verzweiflung ausartet, soll man grotesk werden. Man soll spaßeshalber weiter leben. Soll versuchen, in der Erkenntnis, dass das Dasein aus lauter brutalen, hundsgemeinen Scherzen besteht, Erhebung zu finden." Die Reihe "Pickpocket Edition" wurde von uns kreiert, um Mini-Hörbücher in hochwertiger Qualität von bekannten Autoren aus aller Welt für den kleinen Geldbeutel anzubieten. Für 3,99 € (UVP) wird spannende Unterhaltung geboten, die nicht viel mehr kostet, als ein großer Latte macchiato in einem Straßen-Café. Hör-Genuss pur für den kurzen Moment der Entschleunigung im Alltag, interpretiert von bekannten Stimmen aus Film- und Fernsehen und der Hörbuchwelt.

More from Alfred Lichtenstein

Amy Levy, Alfred Lichtenstein, Jack London, F. G. Loring, Jean Lorrain, H. P. Lovecraft, Arthur Lynch, Arthur Machen, Niccolò Machiavelli, R. H. Malden, Mary E. Mann, Richard Marsh, Guy de Maupassant, L T Meade and Robert Eustace, Prosper Merimee, Charlotte Mew, Gustav Meyrink, Richard Middleton, Thomas Street Millington, Robert Duncan Milne, Edward Page Mitchell & Mary Louisa Molesworth
Ambrose Bierce, Mary Butts, Willa Cather, Leonid Nikolaevich Andreyev, Fyodor Dostoyevsky, Thomas Mann, Eça de Queirós, Mary E. Mann, Alfred Lichtenstein, Vincent O'Sullivan, Morley Roberts & Kálmán Mikszáth
Franz Kafka, Guy de Maupassant, Nikolai Gogol, Miguel de Cervantes, Leo Tolstoy, Honoré de Balzac, Anton Chekhov, Alfred Lichtenstein, Prosper Merimee, Niccolò Machiavelli, Fernan Caballeron, Ion Luca Caragiale, Vsevolod Garshin, Anatole France, Ivan Bunin, Mikhail Bulgakov, Hanns Heinz Ewers, Jan Neruda, E. T. A. Hoffman & Charles Baudelaire
Washington Irving, W. W. Jacobs, M. R. James, Franz Kafka, W G Kelly, Rudyard Kipling, Perceval Landon, Sheridan Le Fanu, Alfred Lichtenstein, Jack London, F. G. Loring, Jean Lorrain, H. P. Lovecraft, Arthur Lynch, Arthur Machen, Niccolò Machiavelli, R. H. Malden, Richard Marsh, Guy de Maupassant & Gustav Meyrink
Alfred Lichtenstein, E. T. A. Hoffman, Wilhelm Hauff, Ernst Raupach, Johann Hebel, Hanns Heinz Ewers & The Brothers Grimm
Alfred Lichtenstein